Über …

Wer oder was ist simkona? Simkona ist ein Buchstabenpuzzle, das aus Wortteilen unserer Namen besteht: Simon, Maiko und Nane. Hauptsächlich schreibe ich hier. Die Nane. Meine Knirpse *räusper* (sind mittlerweile größer als ich) liefern kreativen Input und basteln mit.

Diese Seite wird privat betrieben und verfolgt keine kommerziellen oder in irgendeiner Weise gewinnbringenden Absichten. Abgebildete Produkte werden privat finanziert. Es gibt keine Affiliate-Links oder Ähnliches.

Das bin ich

Die Nane. Genau die! „The one and only“ sozusagen. Na ja fast …

Ich bin ursprünglich eine Karlsruher Eingeborene, die seit einigen Jahren mit ihren 2 Knirpsen in Sinzheim (bei Baden-Baden!) lebt und mittlerweile sogar die Bühlertäler einigermaßen versteht.

Mein Leben prägen die beiden Knirpse (ich werde sie wohl ewig so nennen), mein Beruf als Technische Redakteurin und meine vielen kreativen Freizeitbeschäftigungen. Im Beruf sind technisches Verständnis, Genauigkeit, Korrektheit und vor allem Struktur, Standardisierung und Verständlichkeit gefragt. Raum für Kreativität bleibt da wenig. Dagegen darf es in der Freizeit etwas „bunter“ zugehen.

Meine Themenwelt

So viele kreative Ideen schlummern seit Jahrzehnten in meinem Kopf und wollen raus.

Sketchnotes & Doodles

Die letzten Jahre rückt das Thema Visualisierung immer stärker in meinen Fokus, vor allem Doodles und Sketchnotes. Besonders reizvoll für mich: diese möglichst reduzierte aber verständliche Visualisierung. Weniger ist eben manchmal mehr.

Lettering

Was das ist? Buchstaben zeichnen. Jaaa tatsächlich und es macht mega viel Spaß, sage ich dir! Du benötigst dafür: Brushpens, Fineliner, Tinte, Wasserfarben …

Und damit zeichnest bzw. letterst du Wörter, Zitate oder einfach blöde Sprüche.

Do-it-yourself

Mein ganzes Leben bastle ich mir schon Dinge selbst, die andere teuer kaufen. “Wir hatten ja nix” traf auf unsere Familie mit meinen 3 Geschwistern und mir ganz gut zu. Auch wenn ich mir heute manche Dinge fertig kaufen könnte, bastle ich immernoch sehr gerne. Was ich hier im Blog vorstelle, sind keine teuren Großprojekte, sondern einfache, kostengünstige Möglichkeiten, um z. B. dein Zuhause aufzuwerten. Wem meine Projekte zu popelig sind, darf gerne fertige Sachen kaufen gehen.