Einfach nur weiß war mir auf Dauer doch zu langweilig und zugegeben hatte der Tisch zwischenzeitlich ein paar kleine Macken, die mir immer wieder in den Blick fielen. Eine sehr einfache und kostengünstige Lösung sind Folien aus dem Baumarkt.
Schritt 1: Vorbereiten
Was du brauchst:
- Dekorklebefolie
- Cutter
- Rakel mit Filzkante oder Ähnliches
Such dir eine Folie aus, die dir gefällt und sich harmonisch in dein Gestaltungskonzept Zuhause einfügt. Wie du auf manchen meiner Fotos sehen kannst, mag ich diese Holzoptik momentan sehr gerne. Achte auf die richtigen Maße. Damit du nicht beim Anbringen schon auf den mm genau arbeiten musst, sollte die Folie überall etwas überstehen. Schneide die Folie grob zu.
Schritt 2: Folie anbringen
Zieh das Rückseitenpapier gleichmäßig und vorsichtig ab, sodass in der Dekorfolie keine Risse oder Furchen entstehen. Lass die Folie am Rand etwas überlappen. Die Feinarbeiten erledigen wir später.
Folie glattstreichen! Wichtig ist, dass die Folie keine Blasen zurückbehält. Dafür kannst du z. B. einen Rakel mit Filzkante verwenden (gibt’s im Baumarkt). Das ist das rote Ding im folgenden Bild 😉
Rückseitenfolie Stück für Stück weiter abziehen und Dekorfolie glattstreichen.

Schritt 3: Folie exakt zuschneiden
Jetzt kommt das Finetuning. Schnapp dir den Cutter und schneide rundherum direkt an der Tischkante die Folie ab. Tipp: Cutter leicht schräg halten, damit er den Tisch nicht anritzt.

Voilà
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mit der Zeit werden die Kanten nicht mehr so schön aussehen wie auf dem Bild. Abhilfe schafft z. B. ein Kantenschutz. Oder die nächste Veränderung: eine neue Folie.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Deine
