Schilder für Hängeregister aufhübschen – Auch Ordnung darf ansprechend aussehen

Jeder Haushalt hat einen gewissen Papierkram mit mehr oder weniger Umfang. Unterlagen für die Kinder, Schule, Versicherungen, Bank, Krankenkasse, Verträge, evtl. Rechnungen als Garantienachweis usw. Bei mir ist das genug, dass ich meinen Papierkram mittlerweile mit Hängeregistern organisiere. Nicht alleine aufgrund der Menge, sondern weil ich viele Dinge garnicht ordentlich abgeheftet zum Mitnehmen brauche, sondern einfach nur Zuhause. Für den Fall der Fälle. Und: ich habe keine Lust zu viel Zeit für die Ablage zu verschwenden. Register auf, Zettel rein, Schublade zu, fertig. Ich muss keinen Ordner aufklappen, die richtige Stelle suchen, den Papierkram davor vorsichtig umblättern damit nix ausreißt, Blätter richtig lochen (wo ist mein Locher?), abheften…

Genug Rechtfertigung. Wir machen jetzt hübsch und bunt und … seht selbst 😉

Schritt 1: Hängeregister anschaffen

Die meisten Hängeregister bestehen aus Pappmappen und diesen Schildchen, die man selbst beschriften kann.

Wie beschriften?

  • Ganz akkurat: Beschriftungsgerät oder am PC vorbereitete Beschriftung ausdrucken.
  • Einfach: Kuli in die Hand und leserlich schreiben.
  • Oder die Special-Do-it-yourself-Variante. Die nehmen wir jetzt. Los geht’s!

Schritt 2: Material

Ich habe hier Wasserfarben in verschiedenen Farben, Pinsel, Fineliner, Schere, Karteikärtchen und eins der Abreißschildchen, die bei den Mappen dabei waren.

Schritt 3: Schildchen vorbereiten

Die Schildchen gehen mir irgendwann aus, da ich die Mappen nach einer Weile wiederverwende. Außerdem habe ich mich (wie erwartet) einige Male vermalt. Die kleinen Karteikärtchen sind etwas dicker als normales Papier, gerade so breit wie die Standardschildchen und fast genau 3x so hoch. Die schneide ich mir einfach zu.

Schritt 4: Farbe auftragen

Flüssige Wasserfarbe ist toll. Mit dem Kasten damals in der Schule bekam ich nie so kräftige Farben hin. Ich habe mir vorher überlegt, welche Farben ich wofür verwenden möchte und male mit dem Pinsel einfach einen Teil der Schildchen mit den Farben an.

Schritt 5: warten …

Die Schildchen werden nicht alle gleich aussehen, was diesen persönlichen Do-it-yourself-Charakter erzeugt, den ich gerne haben möchte. Wenn ich mit den Farben zwischendurch eine Weile warte, habe ich Ränder im Farbauftrag (links das zweite Schildchen mit blauer Farbe). Damit anschließend die BEschriftung nicht verläuft heißt es jetzt: warten. Die Schildchen müssen richtig trocken sein.

Schritt 6: Schrift überlegen

Jeder Schriftstil hat etwas für sich. Am folgenden Bild sieht man, wie es aussieht, wenn man zu ungeduldig ist und die Farbe noch nicht ganz trocken ist. Der Fineliner blutet stärker aus.

Schritt 7: Schilder beschriften

Jedes Register bekommt jetzt seinen Namen.

Schritt 8: aufräumen

Die fertigen Schildchen in die Plastikhalterung einfügen und an die Mappen klemmen. Fertig sind deine persönlichen Hängeregister!

Da macht der Papierkram in Zukunft vielleicht ein bisschen mehr Freude.

Eure

Nane

Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked *