FAQ

Auf dieser Seite findest du häufig gestellte Fragen und dazu passende Antworten. Deine Frage taucht hier nicht auf? Schreib mir gerne.

Sketchnotes

Sketchnotes sind kleine visuelle Notizen, die aus ganz einfachen Formen bestehen: Punkt, Linie, Dreieck, Rechteck und Kreis. Sketchnotes haben nicht den Anspruch realitätsnah oder künstlerisch zu sein. Die stark vereinfachten Darstellungen dienen vielmehr als visueller Anker.

Eigentlich nur Papier und Stift. Ein einfacher Block und ein Kuli reichen tatsächlich aus, um Sketchnotes zu zeichnen. Je nach Bedarf sind Fineliner in unterschiedlichen Stärken und farbige Stifte zur Akzentuierung hilfreich. 

Eigentlich keine. Sei offen für reduzierte Kritzelbilder. Du musst nicht zeichnen können. 

Lettering

Lettering bedeutet, Buchstaben zu zeichnen. Es gibt verschiedene spezifische Formen, wie z. B. das Brushlettering, das in der Regel mit einem speziellen Pinselstift erzeugt wird. 

Für die ersten Letterings reicht ein einfacher Stift und Papier aus. Je nachdem, was du machen möchtest, benötigst du z. B. spezielle Brushpens, farbstarke Wasserfarben oder Fineliner und je nach Stift vielleicht spezielles Papier. 

Im Grunde keine. Du kannst bei Null anfangen. Selbst Schüler, die gerade schreiben gelernt haben, können das Lettering bereits erlernen, wenn sie es möchten. Ich empfehle aber mit gezielten Schreibübungen erst zu starten, wenn ein Schüler bereits schreiben kann, da sich die Stifthaltung und Ausprägung der Buchstaben zum Teil stark von einer sinnvoll lesbaren Handschrift unterscheiden.

DIY

DIY steht für “Do it yourself” und bedeutet, Dinge selbst herzustellen oder anzupassen. Dabei kann man sowohl Neues aus Papier, Ton, Holz etc. erschaffen als auch Vorhandenes umgestalten. Dies nennt sich dann  “Upcycling”.

Blog

Hauptsächlich über Sketchnotes, Letterings und DIY-Projekte, aber mal sehen, was die Zukunft bringt. 

Ganz klares Nein. Alles, was du hier findest, habe ich aus eigener Tasche finanziert. 

Auch dazu kann ich dich beruhigen. Wenn ich irgendwo Links anbringe, dann aus Überzeugung. Ich erhalte kein Geld oder irgendwelche Vergünstigungen dafür, wenn du dir eine verlinkte Seite anschaust oder ein Produkt kaufst, das ich gut finde.